Hi Stephan,
Was soll das heißen? Es geht ja nur um den Unterschied zwischen ADC0 und ADC1. Was genau wird da bei ADC0 und ADC1 bei welcher Tastenbetätigung angezeigt?ich habe weiterhin das Problem das bei ADC0 beide das gleiche anzeigen
Hi Stephan,
Was soll das heißen? Es geht ja nur um den Unterschied zwischen ADC0 und ADC1. Was genau wird da bei ADC0 und ADC1 bei welcher Tastenbetätigung angezeigt?ich habe weiterhin das Problem das bei ADC0 beide das gleiche anzeigen
Gruß
Dirk
So ich glaube ich habe meinen Fehler gefunden.
Man muss also an ADC0 und an ADC1 einen Pullup widerstand einbauen unabhänig davon ob man ihn verwendet oder nicht, kann das sein?
Wenn ich nur für ADC0 einen Internen Pullup programmiere zeigt ADC1 das selbe an wie ADC0 (bei geschlossenem Taster), wenn ich jetzt aber für ADC1 auch den Pullup Programmiere funktioniert es und es werden die verschieden Signale angezeigt.
Und genauso funktioniert es dann auch mit externen Widerständen.
Ja, jeder Eingang bzw. jeder Taster an einem Eingang braucht einen eigenen Pullup.
Gruß
Dirk
Ok das wusste ich noch nicht. Also mit 2 Widerständen Funktioniert es einwandfrei.
Ich bin davon ausgegangen das es völlig getrennte Kanäle sind und nur der einen Pullup benötigt der auch verwendet wird.
Habe gerade nochmal den Bericht in RN Wissen gelesen wie man die IO PINs der LEDs für schalter verwendet, das werde ich auch nochmal Versuchen.
Vielen danken für eure Gute Hilfe!
Geändert von Stephan90 (28.07.2013 um 21:25 Uhr)
Lesezeichen