Beim AVR hat jeder Interrupt eine eigene ISR. Entsprechend kann die Hardware das Interruptflag auch löschen. Beim PIC geht das nicht, weil man die Flags ggf. noch braucht um die genaue Interruptquelle zu finden.
In der Regel löscht die Hardware beim AVR auch das Interruptflag. Es gibt aber wohl ausnahmen bei der UART / USI, wo man man die Empfangenen Daten auslesen muss zum löschen. Aber das macht man in der ISR in aller Regel sowieso.
Lesezeichen