Dein Compiler sollte den Code alleine anpassen können.
Und bezüglich Pinkompatibilität kannst du übungshalber einen Blick ins Datenblatt werfen.
Dein Compiler sollte den Code alleine anpassen können.
Und bezüglich Pinkompatibilität kannst du übungshalber einen Blick ins Datenblatt werfen.
Bei Atmel gibt es eine extra Application Note wo der Umstieg beschrieben wird. In den aller meisten Fällen wird es gehen. Je nach Programm muss man aber noch ein Paar Registernamen ändern, falls man die direkt genutzt hat. Immerhin wird der Compiler jeweils Fehler ausgehen und auf die ggf. zu ändernden Stellen hinweisen.
Den PEN gibts am ATMega 1281 nicht mehr. Sollte aber kein Problem darstellen, oder?
----------------------------------------------------------------------------------------
Je tiefer die Sonne der Kunst sinkt, umso grössere Schatten werfen Zwerge!!
Den PEN Pin braucht in aller Regel nicht. Im Normalfall ist der fest auf dem Pegel um ein Programmieren zu erlauben. Das sind nur Ausnahmefälle wo man einen extra Jumper hat, um ein Programmieren extra zu blockieren.
Lesezeichen