Wenn der Ausgangswert als Realzahl im Fliesskommaformat vorliegt, gibt es eine einfache und schnelle Berechung auf der Basis einer einmaligen Newton/Heron-Iteration. Das wurde mal im Computerspielebereich entwickelt, ich weiss aber aus dem Kopf nicht mehr, wie es hiess. Die wurzel wird dabei mit einer etwas wüsten Bearbeitung der Manntisse geschätzt und dann per Iteration gebildet. Ich habe das auch mal in VHDL nachgebildet. Klappt sehr gut, wenn man es nicht zu genau braucht.