So, ich hab inzwischen zwei LM2596 aus Asien bekommen und mal kurz auf Funktion geprüft.
Aber eigentlich sollte der 7805er für meinen Anwendungsfall genügen.
Ich hab die USB-Buchse einfach direkt parallel zum Bluetoothempfänger angeschlossen.
Wenn die Musik sehr laut ist, flackert die LED vom Empfänger und ich vermute, dass dann nicht mehr genug Strom zum Laden des Handys fließen würde. Aber bei normaler Lautstärke sehe ich da kein Problem. Ich muss nur mal im Auge behalten, wie das mit der Wärmeentwicklung aussieht. Haben ja zum Glück perfektes Park-Wetter, um das Ganze mal im Akkubetrieb draußen zu testen
Der 7805 liefert übrigens 5,1xV, während das Original-Ladegerät 5,4xVolt herstellt. Aber da der Ladevorgang auch problemlos beim 7805er startet, seh ich da kein Problem.
Ich war sogar kurzzeitig am überlegen, ob ich ein Qi-Ladepad in den Amp einbaue... aber das dürfte Probleme mit der Einstreuung geben und viiiiiiiel zu viel Verlustleistung haben
Da es ja eh nur ne Notstromversorgung in diesem Falle ist, wär das auch ein bisschen übertrieben. Vielleicht verpass ich dem 7805er noch nen größeren Elko, um das LED-Flackern zu unterbinden, aber ansonsten bin ich zufrieden.
Lesezeichen