Ich halte von Programmieren in ASM nichts, auch wenn ich ASM verstehe und mir hin und wieder das lst-File ansehe, um zu sehen ob der Compiler alles richtig gemacht hat.
Die komplette Programmerstellung in ASM dauert lange und Programme sind in der Regel kaum zu pflegen. Vor allem, wenn man x-Projekte am laufen halten muss...
PICKIT2 ist ein Superwerkzeug, mit dem arbeite ich auch. Den PICKIT3 brauchst Du Dir nicht wirklich:
http://http://www.eevblog.com/2009/10/21/eevblog-39-pickit-3-programmerdebugger-review/
Kennt Ihr das?
Lesezeichen