Amplitude 3.3V, Frequenz zwischen 0.5 und 4MHz - weiß ich dann erst mit allen Teilnehmern.
Zu den Leitungseigenschaften hab ich keine Ahnung O.O
CAT5 Kabel halt :S
Amplitude 3.3V, Frequenz zwischen 0.5 und 4MHz - weiß ich dann erst mit allen Teilnehmern.
Zu den Leitungseigenschaften hab ich keine Ahnung O.O
CAT5 Kabel halt :S
Braucht jemand Platz für eine Webseite oder ein Repository für Sourcecode?
Mein Server hat noch einige freie Kapazitäten - kostenlos. Schreibt mir einfach eine PM
Endlich auch mal 5€ für das Roboternetz übrig gehabt
Warum machst du dir dann Sorgen über DC, wenn es min. 500 kHz wäre ?
Die Leitungeigenschaften sind eigentlich vor allem bei grösseren Längen wichtig. Die Parameter vom CAT5 Kabel kenne ich leider auch nicht (Wellenimpedanz 50 Ohm, 75 Ohm, oder andere). Es müssten alle Teilnehmer an die Parameter des Kabels, wegen möglichen am Enden des Buses enstehenden "Echos", ziemlich geneu "getuned" werden. Bei niedriger Wellenimpedanz könnten Bustreiber nötig sein, weil z.B. 3,3 V / 75 Ohm = ca. 44 mA.![]()
Geändert von PICture (09.07.2013 um 22:21 Uhr)
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Bustreiber ist doch nur ein Verstärker, oder?
Möchte das Signal ja Differentiell übertragen, also +=1 und -=0 ergibt eine 1 und +=0 und -=1 ergibt eine 0 - da brauch ich ja eh noch Logik dazu.
Ich müsste jeden Teilnehmer individuell einstellen? Hm ... das ist irgendwie blöd ... Wie wird denn das bspw. bei Ethernet (oder anderen Plug&Play-Systemen) gemacht?
Braucht jemand Platz für eine Webseite oder ein Repository für Sourcecode?
Mein Server hat noch einige freie Kapazitäten - kostenlos. Schreibt mir einfach eine PM
Endlich auch mal 5€ für das Roboternetz übrig gehabt
Geändert von PICture (09.07.2013 um 23:41 Uhr)
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Lesezeichen