- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Relais und widerstände

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #14
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    74
    Beiträge
    11.077
    Hallo!

    @ Herr Skorp

    Der max. möglicher zugeschalteter Widerstand kann anhand max. Kontaktwiderstand des Relais und min. Genauigkeit des kleinsten Widerstandes in der Dekade berechnet werden. Beispielweise bei max. Kontaktwiderstand des schaltenden Relais 0,1 Ohm und min. Genauigkeit des Widerstands 1 %, darf der min. zuschaltbarer Widerstand max. 10 Ohm sein.

    Zitat Zitat von Herr Skorp Beitrag anzeigen
    ich baue im Moment eine 6-Dekade über 3 I²C Expander. ich habe jetzt eine Frage ob ich mit reed-relais 5 V (Schaltleistung 200 V AC 15 w) widerstand von 0,1 Ohm steuern kann. wenn nein gibt es vielleicht eine andre Lösung?
    Wenn die Genauigkeit des zugeschalteten Widerstandes um +/- 100 % seien darf, dann ja, sonst nicht. Leider fallen mir nur komplizierte Lösungen ein: z.B. Leistung-MOSFET's mit geringer Ausgangswiderstand (als Beispiel: http://plischka.at/BTS555-Schalter.html ), per Spannung steuerbare MOSFET's als Widerstände u.ä. Widerstand eines MOSFET's ist eben bei gleicher innerer Temperatur für jedes Durchschalten gleich.
    Geändert von PICture (06.07.2013 um 10:22 Uhr)
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

Ähnliche Themen

  1. I2C und seine Widerstände?
    Von Leidi im Forum Elektronik
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 16.08.2017, 20:22
  2. Pullup Widerstände ATTiny26 und ATMega8
    Von kawamaha im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.02.2008, 19:18
  3. Frage zu Relais und bzgl Crumb128 und littleUSB
    Von Chattychan im Forum Elektronik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 12.04.2006, 19:46
  4. Sharp GP2Y0A02YK und Pull-Up Widerstände
    Von jannixx im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.11.2005, 07:54
  5. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.07.2005, 18:16

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test