- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: Anfängerfragen Servos und Motoren

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von HeXPloreR
    Registriert seit
    08.07.2008
    Ort
    Soltau - Niedersachsen
    Alter
    46
    Beiträge
    1.369
    Hier mal nur zur info einer der stärksten Servos den ich je gefunden habe, für normal sterbliche nich bezahlbar...allerdings ist das kein Standartservo mehr und wiegt auch einiegs mehr:
    http://nodna.de/Dynamixel-MX-106T-Robot-Servo

    Damit lässt sich "locker" z.B. "der Giger" bauen.

    Schau Dir mal dieses Video an, ab min ca 7:20min, da kommt ein Biped angelaufen, der hat schon sehr gut Bewegungen drauf:
    Geändert von HeXPloreR (29.06.2013 um 18:30 Uhr)

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    19.05.2013
    Beiträge
    28
    Wow
    ok der Servo ist wirklich kein schnäppchen. Aber erstaunlich, 8Nm für so ein kleines Ding. Hut ab.

    Die Videos waren auch nicht schlecht. Der Giger hat was

    Ich werd mir mal einen Eurer räte zu Herzen nehmen und morgen erstmal anfangen das ganze zu konstruieren. Bei uns wird morgen eh der Strom abgeschaltet für 3 Stunden, da kann man sich auch etwas künstlerisch betätigen.
    Werd Euch bestimmt nochmal mit fragen löchern wenn ich meine "berechnungen" habe

Ähnliche Themen

  1. Asuro Motoren durch gehackte Servos ersetzen.
    Von pinsel120866 im Forum Asuro
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.11.2008, 06:13
  2. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 18.05.2006, 11:40
  3. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 10.12.2005, 11:19
  4. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.12.2005, 18:30
  5. Anfängerfragen...15 Motoren über PC
    Von j_volkers im Forum Motoren
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.06.2005, 16:28

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen