- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Brushlessregler mit Treiber IR2101 wird heiß

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Ostermann
    Registriert seit
    27.08.2009
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    240
    Das Signal von der Ladungspumpe sieht wirklich merkwürdig aus. Aber wer misst da wie die Induktivität? Gibts du vom AVR Testpulse aus?
    Welchen RDSon haben denn die FETs?

    Mit freundlichen Grüßen
    Thorsten Ostermann
    --
    Wir bewegen Ihre Ideen!
    Intelligente Lösungen mit elektrischen Antrieben.
    http://www.mechapro.de

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    08.09.2007
    Ort
    Berlin
    Alter
    32
    Beiträge
    1.578
    Hi,

    auch wenn ich dir nicht bei deinem Problem helfen kann, so würde ich es an deiner Stelle doch vermeiden, einen Teil des MikroKopter Projekts als dein eigen zu verkaufen. Wenn es hier um den gleichen Regler geht wie in deinem anderen Thread, so solltest du evtl. einen Hinweis hinzufügen, dass der Plan nicht von dir ist. MK hat zwar seine Quellen öffentlich gemacht, aber nicht um sie in eigene Projekte einzubinden etc... sondern um daran evtl. weiter zu arbeiten und eigene Ideen einzubringen. Aber das alles natürlich um die MK-Hardware mit der MK-Software zu betreiben und nicht anders.
    Ich will dich damit jetzt nicht iwie kritisieren, es soll ein Hinweis sein

    Gruß
    Chris

  3. #3
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    24.04.2010
    Beiträge
    61
    Ich hab nie behauptet das alles von mir ist. Auch sehe ich hier kaum übereinstimmung bis auf die Komutationsmessung. Ich verwende einen ATxmega und einen IR2101 als treiber. Die Software von Microkopter auf Xmega nich kompatibel und KOMPLETT selbstgeschreiben. Sowas macht mich echt sauer.... man hockt Monate an der Programmierung dann wirdeinem Kopie vorgeworfen. Aber warscheinlich hast du dir nicht mal die Mühe gemacht dir das ganze anzuschauen....
    Geändert von Basti1204 (27.06.2013 um 09:11 Uhr)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    08.09.2007
    Ort
    Berlin
    Alter
    32
    Beiträge
    1.578
    Hi,

    ich wollte dir nichts vorwerfen sondern dich nur warnen, weil für mich der Teil mit der Zero-Cross Erkennung 1:1 wie der vom Mikrokopter aussieht (bis auf die Tatsache, dass du 4k statt 4k7 verwendest). Wenns nicht plagiiert ist, müsstest du dich ja nicht aufregen

    Gruß
    Chris

  5. #5
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    24.04.2010
    Beiträge
    61
    und du denkst die haben die Zero-Cosserkennung nicht auch nur nachgebaut.... wenn du meinst, schau doch mal nach diversen Diplom oder Dr Areiten dannach.

    Wenn mir wirklich jemand der Ahnung hat weiterhelfen könnte wäre ich echt dankbar.

  6. #6
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    24.04.2010
    Beiträge
    61
    keiner ne Idee?

Ähnliche Themen

  1. Asuro wird heiß!
    Von Philsuro im Forum Asuro
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.09.2010, 17:40
  2. RN-Mega2560 wird Heiß
    Von Atom-Dragon im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.01.2009, 14:00
  3. RN-Control mit RN-LCD: 7805 wird heiß
    Von DigitalKlaus im Forum Schaltungen und Boards der Projektseite Mikrocontroller-Elektronik.de
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 12.06.2008, 22:55
  4. Spannungsregler wird heiß, wenn ISP angesteckt wird
    Von loukumas im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.02.2008, 16:53
  5. Spannungsregler wird heiß
    Von bertl100 im Forum Elektronik
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 05.08.2006, 12:15

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress