Ich glaube nicht, dass sich die Frequenz ändert, wenn man eine andere Position anfahren will, sonst würde es nicht der normalen Servosteuerung entsprechen. Normalerweise hat man eine feste Frequenz, aber die Einschaltzeit verändert sich. Bei analogen Servos wiederholt sich das Signal alle 20ms (50Hz) und für den üblichen Stellbereich ist die Einschaltzeit zwischen 1-2ms. Bei digitalen Servos kann man die Frequenz auf bis zu 333,33Hz (Signal alle 3ms) hochschrauben, 1-2ms Einschaltzeit bleiben gleich. Ist nun nur die Frage, ob dieser Denkfehler zu dem Fehlverhalten führt, eigentlich dürfte das keinen drastischen Einfluss auf das Drehmoment haben. Viel wichtiger sind die Bedingungen, unter denen du das überprüft hast. Wie hast du denn zB. das Drehmoment gemessen?
Lesezeichen