@indeas:
Die Spannung außerhalb umzurechnen, daran hatte ich noch gar nicht gedacht. Warum eigentlich nicht? Ist halt irgendwie so - bäh. Aber langsam denke ich darüber ernsthaft nach.
Allerdings brauche ich dann gar keinen zusätzlichen Controllör, das kann ich auch nur mit OPs erledigen: Neue Spannung geteilt durch 1,5 plus 4 wäre die alte Spannung, die der ATMega korrekt in die richtige Zahlenanzeige umsetzt.

@MagicWSmoke:
Nun, einerseits sprichst Du von Trivialaufgabe und Zeitaufwand unerklärlich, andererseits von Intelligenz und Können und daß es das nicht für wenig Geld gibt.
Was nun? Könntest Du es z.B. in einem halben Tag aus dem Ärmel schütteln? Dann kanns ja einfach vom Zeitaufwand her nicht soviel kosten.
Oder isses schwierig? Dann kann man sich den Spruch mit "Trivialaufgabe" und "unerklärlich" sparen.
Ich will meinem Kollegen hier nicht das Können absprechen. Aber wie es so ist - er hat viele andere (wichtigere) Aufgaben, er geht vielleicht umständlicher ran, weil er auf Anhieb nicht weiß, auf was es ankommt (z.B. voll Zeitausnutzung beim Multiplexen), muß dann manches umwerfen und neu machen. Die Aufgabe wird für jemand, der nicht die totale Routine mit solchen Dingen hat, immer größer, als man anfangs dachte. Da sind schnell zwei Wochen um. Sicher nicht Vollzeit, aber verdichtet sicher wohl vom anfänglichen "probier ich mal schnell, wird schon" bis hin zum "jetzt mach ichs aber nochmal alles richtig" und zwei Tagen richtig dransitzen und die anderen Aufgaben liegenlassen. Da er sagt, er müßte von vorne anfangen, will ich das nicht nochmal durchmachen.
Das Rückübersetzen war nur ein Angebot für jemand, der sich zufällig damit auskennt und dem es eine Hilfe ist. Ansonsten ist mir schon klar, daß die Aufgabe ja nicht unklar und nicht groß ist und daß man sehr gut einfach von vorne anfangen kann - dann braucht man kein Assembler.
Ich glaube ja, daß man für diese Trivialaufgabe schon in den Weiten des Netzes einen Studenten, Bastler, Schüler finden könnte, der sagt: Hab ich schon gemacht, gebt mir die Pinbelegung, dann strick ich das um. Und das für wenig Geld, was aber für den Schüler ganz nett viel Geld sein kann.
Mir ist aber auch klar, daß es immer jemand gibt, der sagt, für diese Aufgabe braucht es einen weit überlegenen Programmierer, Lastenheft, eine Konzeptphase, eine Angebotsphase, einige Reviews und ne Menge Dokumentation und wer meint, das umsonst bekommen zu können, ist ein McGeiz-Träumer.