Gut, alles was sich in Software realisieren lässt, ist zwar Aufwand, hält aber die Gerätekosten gering.
Von der Datenmenge kann da je nach Anzahl der gedachten Erweiterungen, schon was zusammenkommen, da die Steuerung zyklisch abläuft und somit vor Zyklusbeginn alle Eingänge einliest, Nachrichten verarbeitet. Nach Zyklusende sollen alle Ausgänge gesetzt werden und Nachrichten gesendet. Hat ein bisschen SPS Stil dabei, ist aber die einfachere Möglichkeit, eine programmierbare Regelung zu ermöglichen. Denke bei max 10 Teilnehmern ist es eh schon sehr viel, wobei man technisch mehr vorsehen sollte. Dabei kann dann schon ne Gesamtlänge von 1-2 Meter entstehen. Bzgl Reaktionszeiten: so 50-100 ms wären schon super![]()
Lesezeichen