- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Seite 13 von 13 ErsteErste ... 3111213
Ergebnis 121 bis 123 von 123

Thema: Optische Maus: geänderte Fokus-Distanz

  1. #121
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    03.02.2004
    Ort
    Köln
    Alter
    42
    Beiträge
    84
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    ich habe mal einen neuen Thread eröffnet dazu
    -> https://www.roboternetz.de/phpBB2/vi...=103658#103658

  2. #122
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    30.09.2005
    Ort
    Harzrand
    Alter
    41
    Beiträge
    44
    hi ho...

    hoffe doch, daß eure Projekte nicht auf "eis gelegt" sind.

    eine möglichkeit zur "perfekten" optik und ausleuchtung würde mich sehr interessieren.

    ich habe auch schon etwas experimentiert...allerdings mit einem selbstgebautem board und einem ADNS 3060.

    ein bild von der oberfläche kann auf dem pc dargestellt werden. die erfassung einer bewegung bzw. die wegstreckenmessung funktioniert auch...allerdings spricht der sensor nur an, wenn er auf einem stoff - mauspad ("gute" struktur) oder auf einem ausgedruckten raster bewegt wird.

    bei weißem papier z.b. passiert garnix. also muss wahrscheinlich die optik noch optimiert werden. im moment wird eine kunststoff kollimatorlinse mit 4.5mm brennweite von Reichelt verwendet.

    das maximum war bis jetzt, daß auf dem sensor ein 1x1mm großes bild vom untergrund einigermaßen scharf abgebildet wurde. ich könnte mir vorstellen, daß man den bildausschnitt auf 0.5x0.5mm oder noch weniger verkleiner müsste...also eine noch stärkere vergrößerung, damit der sensor auch bewegungen auf weißem papier erkennt.

    hat jemand in dieser richtung schon ein paar erfahrungen gemacht...bzw. eine "nicht originale" linse benutzt mit welcher der sensor gut funktioniert ?

    als beleuchtung benutze ich übrigens eine üder den ADNS angesteuerte LED. ist im ADNS der "shutter mode" aktiviert wird die LED wahrscheinlich über PWM gedimmt (der ADNS steuert einen bc517 welcher seinerseits die LED ansteuert). wird der sensor näher an ein objekt bewegt, wird die LED dunkler.

    mfg

  3. #123
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    01.06.2012
    Beiträge
    5
    hallo liebe profis,

    ich würde gerne mit dem maussensor als erweiterung zur inertialsensorik eine 4copters spielen.
    ne kamera und bildverarbeitung (wie die maus, die was ähnliches wie 2-dimensionale autokorrelation machen muß) auf einem 8-bit prozessor kann man völlig vergessen. also was fertiges...

    aber : ich bin optisch eine null. könnte einer der profis von hier das mal für anfänger erklären, wie man den sichtabstand des maussensors (ist das die brennweite ??) so erhöht, daß z.b. 1-5 meter oder so möglich sind ?

Seite 13 von 13 ErsteErste ... 3111213

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test