klar, bin neu hier, wie kann ich denn ne Zeichnung anhängen?
oder ist´s besser, sich per email auszutauschen?
markusulrichfrance@gmail.com
ich will mit 20kpps galvos anfangen. die machen max +-30°. planfeldlinsen benutzt man eher für marker? bei dem grossen winkel habe ich bei der 13cm kantenlangen quadratischen fläche ca 27µm spot im Center, ca 36µm in der ecke. das ist kein Problem. die heisswurstautomaten machen kaum 0,1mm. von Genauigkeiten kann man da auch nicht reden, hab ich mir sagen lassen.
ein 20mw laser reicht theoretisch aus, zwecks Erreichung ähnlicher Durchdringung muss der pwm gesteuert im Center mehr pausieren als in der ecke.
die anzahl der stepper: tja, da hab ich mir was ausgedachtalso triangulierte z achse um keine Momente abfabgen zu müssen. dann noch 4 getriebestepper um das gefäss nicht nur vom objekt zu trennen (slyguard geht wohl schlechter als ne ptfe beschichtete quarzglassplatte), sondern auch um die massenträgheit des harzes zu nutzen um ihm den boden zu verreissen, d.h. eine schnelle querbewegung des gefässes (auch im raum) gleicht die ungleiche harzverteilung (kein harz wo grad belichtet) aus. dafür ist an jeder ecke ein Stepper nötig. somit sind´s 7.
Lesezeichen