- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Welchen Mikroprozessor wird der richtige ?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #12
    Neuer Benutzer Öfters hier Avatar von Nomade
    Registriert seit
    18.02.2013
    Ort
    Berlin
    Alter
    62
    Beiträge
    6
    Vielen Dank für die Hilfe. Ich sehe Du hast viel Erfahrung und Praksis. Roboter Genie voll verdient!
    Es müssen nicht die Hallsensoren zur Erfassung der Umdrehungszahl benutzt werden und es ist kein Problem andere Art von KfZ-Sensoren die allen Sicherheitsanforderungen entsprechen, zu instalieren.

    Ich habe ein Konzept erhalten den ich sogar als Hobbyelektroniker verständlich finde.

    Jeder Motor hat seinen eigenen BLDC-Controller, der über eine übergeordnete Steuerung, über eine ECU (engine control unit), mittels RS 485 angesteuert wird. Diese ECU der entsprechend konfiguriert und programmiert werden müsste.

    So viel ich weiss, werden im KfZ Bereich die Funktionen ABS und ASR mit der Bremsanlage realiesiert. Hier ist das aufgrund der Nabenmotoren ausgeschlossen, weil es kann nicht sein, dass der Nabenmotor durch Bremsanlage gebremst wird.

    Die Sofware muss beim Erkennen, dass ein Rad viel schneller als restlichen Räder sich dreht, den Stromzufuhr mindert oder sogar ganz abstellt und zwar proportional zu der Differenzgröße der Umdrehungszahl.

    Ich bin der Meinung, dass KfZ Software werden hier wenig nutzen, da sie die Bremsanlage und den Verbrenungsmotor steuern.

    Meine Uhrsprungsfrage muss ich bei o.g. Vorgehensweise ändern.

    Mit welchen Art von Program sol die ECU programiert werden?
    Gibt es Forummitglieder die in der Lage sind so ein Program zu schreiben?

    Da es sich um ein Privatprojekt und vermutlich um Entwicklung neuer Software handelt, halte ich Firmenanfragen höchstwahrscheinlich wie bei jedem Pilotprojekt für unbezahlbar.
    Geändert von Nomade (28.06.2013 um 08:01 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. M32: Mikroprozessor wird heiß
    Von RobotMichi im Forum Robby RP6
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 19.06.2010, 09:19
  2. Der richtige Einstieg?!
    Von FrostFG im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 22.11.2009, 10:42
  3. Verzweiflung - der richtige Lötzinn
    Von Powell im Forum Elektronik
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 27.01.2007, 05:31
  4. fischertechnik der richtige Einstieg? :)
    Von ProgrammierMichi im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24.02.2006, 14:06
  5. der richtige quarz ??
    Von molleonair im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.01.2006, 11:20

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests