auf dem Sensor steht etwas.
cyw
10
und auf der minileiterplatte steht: sht
vielleicht hilft auch ein Bild.?
hier ist der link von der Seite.
http://www.g-systems.eu/products/spa...&category_id=6
hier ein Bild
Bild hier![]()
auf dem Sensor steht etwas.
cyw
10
und auf der minileiterplatte steht: sht
vielleicht hilft auch ein Bild.?
hier ist der link von der Seite.
http://www.g-systems.eu/products/spa...&category_id=6
hier ein Bild
Bild hier![]()
Geändert von micha1621 (11.06.2013 um 08:36 Uhr)
Das ist ein SHT10 von Sensirion. Bei Conrad gibts nur die etwas genauere Variante SHT11 um 33€. Die Frage ist dir die Bastelei und Frimmelei wert oder lieber gleich ein neues Kabel bestellen? 50€ sind da nicht wirklich kommerziell. Wenn ich mit geringen Absatz für so ein Ding rechne, den Arbeitskosten für die Herstellung, Gemeinkosten, etc. dann ist der Preis in Ordnung. Im Industriebereich liegen die Preise einfach anders.
Kultuverein Metal Resurrection, für mehr Bands und Konzerte in Österreich (:
und ich kann den ohne Probleme tauschen? gegen die alte Version?
Versuch macht klug![]()
Na ich werde es mal ausprobieren. ich melde mich dann mit meinen Ergebnis.
aber noch eine frage zu guter letzt.
gibt es eine Möglichkeit den Sensor vor korosion zu schützen.?
In trockener Umgebung betreiben
Spass beiseite, die Kontakte könnte man evtl mit bestimmten nichtleitendem Fett vor Korrosion schützen. Den Bereich, der für die Luftfeuchtigkeitsmessung nötig ist natürlich eher nicht.
Ob man von dem alten defekten Sensor die korrodierten Lötstellen freikratzen und neu verzinnen könnte? Vielleicht ginge er dann wieder.
Billigere Luftfeuchtigkeits- und Temperatursensoren sind die DHT11 und DHT22, wobei es die günstigeren davon (weniger genau) aus Hongkong schon für unter 2€ gibt. Kommt für dich nicht in Frage, nur so als Anmerkung für andere, die über diesen Thread stolpern.
Grüße
Je nach Fall würde ich das reparieren lassen. Das Ding ist echt winzig. Zwar noch lötbar, aber kommt auch darauf an, wie die Platine selbst aussieht. Was ist eigentlich mit Garantie vom Hersteller???
Kultuverein Metal Resurrection, für mehr Bands und Konzerte in Österreich (:
Lesezeichen