Hmm, kommt wohl drauf an, wofür man sie braucht. Für einen Leistungsantrieb bestimmt bedingt geeignet, für Bewegungsantriebe eher weniger (höchstens, wenn der Messaufnehmer erst hinter der Kupplung kommt). Für Schrittmotoren wäre das beispielsweise überhaupt nicht geeignet.Obwohl diese Kupplungen sehr leicht und einfach aufgebaut sind, sind sie höchst effektiv.Wellenausgleich auf kleinstem raum.Und bei Überlastung rutscht die Kupplung einfach durch.Dadurch kann dem Motor und dem Getriebe nichts mehr passieren.Also wenn das nicht Top ist...
Lesezeichen