- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 50

Thema: Problem mit Gasentzündung

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    26.01.2004
    Alter
    41
    Beiträge
    255
    Hallo!

    Ich würde dir folgendes empfehlen:

    Nimm einen Trafo (z.B. 220V - 2 x 6V - möglichst viel Strom). Im Anhang findest du eine Schlatung, die ich gerade damit aufgebaut hatte. Der Trafo wird in einen 220V 12V Trafo umfunktioniert (die beiden Wicklungen in Reihe schalten) und dann legst du mit einem Relais deine 12 V auf die Sekundärwicklung. Sobald du jetzt Das Relais abschaltest, wird mit der oben bereits genannten Selbstinduktion eine Spannung in Promär und Sekundärwicklung induziert. Diese ist viel höher als deine Eingangsspannung. An der Primärwicklung kannst du dann den Zündfunken (2-3 mm) abgreifen. Um einen Abrissfunken an dem Relais zu vermeiden habe ich einen Kondensator parallel geschaltet (ich habe 100 nF genommen).

    Das Relais lässt du jetzt ca. 1/2 s angeschaltet und lässt es dann abfallen. Damit erzeugst du den Zündfunken. Einen Pol der Primärwicklung lötest du an die Metalldüse, wo das Gas ausströmt (ich habs an einem Feuerzeug probiert) und den anderen Pol befestigst du in ca. 2-3 mm Entfernung möglichst senkrecht darüber.

    Bei mir hat es sehr gut funktioniert! Da du mit dieser Variante wohl nicht einen ganzen Gasbrenner zünden kannst, wäre es denkbar, dass du zwei Systeme anlegst. Einen Gasbrenner (mit viel Ausstoßvolumen) und eine Zündflamme (die elektrisch gezündet wird). Wird bei großen Triebwerken (z.B. Ariane 5) auch so gehandhabt.

    Ich hoffe dir geholfen zu haben!
    Viele Grüße
    Flite
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken schaltung.png  

Benutzer, die dieses Thema gelesen haben: 0

Derzeit gibt es keine Benutzer zum Anzeigen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test