- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Platinenschaden durch Batteriesäure

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #10
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    06.05.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    212
    Der Transistor könnte ein 2SA1175 sein, jedoch habe ich nur welche im TO Gehäuse gefunden.
    Hab mittlerweile bei Segor den "A1175"/2SA1175 gefunden. Gehäuse und Beschriftung sind gleich.
    Segor nennt das Gehäuse "Mini-TO". Kostenpunkt: Ganze 15Cent .
    Du darfst auf keinen Fall Lötfett oder Löthonig nehmen.
    ...schon wieder abgewischt .
    Zum Leiteplatten reinigen würde ich KEINESFALL Sandpapier oder Geschirrschwamm nehmen.
    Mit ersterem kommt man nicht überall ran und mit letzterem zerkratzt man m.E. mehr oder bleibt dauernd hängen.
    Naja, ich habe jetzt fast alle Bauteile extrahiert, unter die die Grütze gelaufen sein könnte.
    (Ein 12-poliger Steckerpfosten, ein Widerstandsarray, einige Widerstände und der erwähne Transi. -sch. Fummelei!)
    Wenn ich die Leiterbahnen soweit glatt und sauber habe, würde ich sie halt nachverzinnen
    und ggf. mit Litzefädchen verstärken.

    Seit Jahrzehnten hat sich bei mir ein Glasfaserstift (Radierer für techn. Zeichnungen von früher.
    Gibts aber heut noch) bewährt. Die Glasfaserreste sorfältig auspusten -> fertig.
    Die Kupferoberfläche glänzt wieder wie neu.
    Werde ich gerne probieren, danke!

    Tjaa, und der Hammer ist, daß ich fernab von dem Batterieschaden noch einige kleine Glättungselkos
    im Bereich 1-10µF gefunden habe, deren Beinchen aus mir unerfindlichen Gründen ebenfalls
    an- und bei einem sogar durchgefressen sind.
    So weit ist die Batteriegrütze eindeutig nicht über die Platine gelaufen und betroffen sind auch nur die Elkos.
    -mir soweit nicht erklärlich.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Elko.jpg  

Ähnliche Themen

  1. Schrittmotor dreht durch
    Von FireFox-112 im Forum Motoren
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.04.2011, 12:15
  2. Stromversorgung durch Magneten
    Von Basteltisch im Forum Elektronik
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 29.10.2009, 20:38
  3. Funreichweite AM durch FM ersetzen?
    Von Tido im Forum Elektronik
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 27.12.2006, 08:45
  4. 300 durch 12 = 25 Amp.
    Von dundee12 im Forum Motoren
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.09.2005, 11:01
  5. Spannung durch 10 teilen
    Von freaky360 im Forum Elektronik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27.03.2005, 13:19

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests