Hallo liebe Elektroniker,
ich habe hier einen alten Synthesizer mit nem Batterieschaden.
Der NI/CD -Batterie ist ein Fell gewachsen, Säure ist über die Platine
gekrochen und hat wahrscheinlich Kontakte zerstört.
Jedenfalls sehen die teilweise sehr angegriffen aus.
Z.T. wurde auch der Lötstoplack unterwandert.
Die Säure ist auch durch hohle Durchkontaktierungen auf die Unterseite gekrochen.
Die Platine wurde, bevor ich den Synth bekam schon gereinigt
und das Akku entfernt.
Ich habe nun mit meinem Proxon und ner kleinen Metallbürste
den losen Lötstoplack, sowie die Oxydschicht entfernt.
Ein paar Widerstände und einen angegriffenen Transistor,
den ich noch identifizieren muß, werde ich auch noch austauschen müssen.

Ich merke nun, daß die blanken Leiterbahnen, sowie die Durchkontaktierungen
das heiße Lötzinn kaum mehr annehmen.
Bevor ich hier weiterschmuddele ("Kontakt 60" und "Kontakt WL" hab ich da,
etwas Natron fürs neutralisieren steht mir auch zur Verfügung),
dachte ich mir, vielleicht gibt es hier jemanden,
der sowas schon mal gemacht hat und mir noch einen sachdienlichen Tip geben kann.
Vielen Dank.