-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Schon richtig vermutet.........
mit PWM wäre er immer gleich schnell solange die Werte innerhalb der Schaltzeiten bleiben.
Über einen Timer die Wartezeit bis zum nächsten Puls warten und mindestens so lange aktivieren wie die clock verlangt.
In Basic geschrieben wird jeder Wert lange genug sein, das Programm ist zäher wie die 297er Flanken.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen