- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Propelleruhr und Ansteuerung über RaspPi

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    04.06.2013
    Beiträge
    9
    Zitat Zitat von Croal Beitrag anzeigen
    Wow , nettes Teil was du da gebaut hast.
    Danke!

    Ich verstehe nicht wie der Propeller die Buchstaben darstellt. Hab sowas bis jetzt noch nicht gesehen,
    Auf dem Bild mit dem stehenden Propeller siehst Du eine Reihe von Leuchtdioden. Wenn sich der Propeller dreht, werden diese genau zu den richtigen Zeitpunkten geschaltet, so dass an den entsprechenden Stellen eine Lichtquelle steht.

    und ist die Idee von dir?
    Die Propelleruhr selbst sicherlich nicht - da war ja mit der Platine von roboternetz.de ziemlich viel Arbeit schon gemacht.
    Das mit den Knöpfen und der interaktiven Textausgabe war meine Idee.

    Und hast du die kleine schon klar gemacht?
    Noch nicht. Ist etwas kompliziert alles. Ich zier mich etwas -.-

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    04.06.2013
    Beiträge
    9
    Es sieht wohl leider nach einem Korb aus

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    27.06.2008
    Beiträge
    185
    Naja, macht ja nichts! Kopf hoch!!

    Andere Mütter haben auch schöne Töchter.

    Und bedenke, was Dir in etwa möglicherweise erspart geblieben ist.

    Wenn Du eine neue Flamme hast, und ernsthaft dran bist, dann wirf auch ein Auge auf deine zukünftige Schwiegermutter.

    Deine neue Flamme wird in zig Jahren in etwa genau so aussehen. -> Ob dir das dann noch gefällt?


    P.S. Schöne Uhr. Du kannst sie ja öfters verwenden.
    MfG
    Hans

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    07.02.2005
    Beiträge
    102
    Und Du hast jetzt jede menge Zeit den Code schön zu machen und zu veröffentlichen
    ---------------o00o----' (_)' ----o00o----------------
    Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.

  5. #5
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    04.06.2013
    Beiträge
    9
    Zitat Zitat von hans99 Beitrag anzeigen
    Naja, macht ja nichts! Kopf hoch!!
    Andere Mütter haben auch schöne Töchter.
    Danke für die aufbauenden Worte

    P.S. Schöne Uhr. Du kannst sie ja öfters verwenden.
    Dat könnt ich nicht. Hab sie ja in gewisser Weise für sie gebaut.
    Außerdem hab ich sie gefragt ob sie sie behalten will und noch hat sie sie nicht zurückgehen lassen.

    Zitat Zitat von mws-h Beitrag anzeigen
    Und Du hast jetzt jede menge Zeit den Code schön zu machen und zu veröffentlichen
    Und das tue ich hiermit!
    *click*

    Es ist jetzt der komplette Code dabei. Für den ATMega auf dem Propeller (unter leddriver), den AT2313 für die Ansteuerung des Übertragers (pcdriver), und die Software die auf dem Raspberry Pi läuft
    Habe ein paar persönlich identifizierbare Merkmale rauseditiert. Ansonsten ist alles wie im Original.
    Die AVR Geschichten müssen übrigens mit der AVR-GCC / avr-libc kompiliert werden. Die Software für den Raspberry Pi am besten auf dem Pi selbst oder mit irgendnem Cross-Compiler.
    Viel Spaß beim Nachbau!
    Geändert von quinze (18.12.2023 um 21:28 Uhr) Grund: Link aktualisiert

  6. #6
    Moderator Robotik Einstein Avatar von HannoHupmann
    Registriert seit
    19.11.2005
    Ort
    München
    Alter
    41
    Beiträge
    4.534
    Blog-Einträge
    1
    Nicht gleich aufgeben, bei deiner Uhr wird sicher auch nicht alles gleich auf Anhieb geklappt haben. Rückschläge gehören nun mal dazu und die gibt es nicht nur in der Technik, auch bei den Damen muss man dran bleiben, genauso wie bei seinen Projekten!

  7. #7
    Vielen Dank für deinen Code. Ich bin grad dabei die Stromversorgung zu lösen
    fg
    Wolfgang

Ähnliche Themen

  1. Suche: RGB-LED´s für eine Propelleruhr
    Von Propeller Clock im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 29.11.2012, 23:09
  2. Propelleruhr
    Von Michandh im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.11.2012, 20:51
  3. Rotierender Trafo für Propelleruhr
    Von deko im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.12.2011, 19:51
  4. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 26.08.2007, 14:03
  5. Meine Propelleruhr
    Von izaseba im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 26.04.2006, 13:28

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress