Zwischen einzeln gekaufte Steuerungen und einer Steuerung aus dem Starter Kit gibt es keinen Unterschied. Es kommt natürlich auf den Typ an.
HMI bedeutet Human Machine Interface. Das ist die Schnittstelle zwischen Benutzer und Maschine => OPs/Bedienteile/...
Im Easy Book von Siemens findest du viele Antworten deiner Fragen https://www.google.at/#q=s7-1200%20easy%20book%20pdf
Grundsätzlich gibt es bei den S7-1200 (1500 vermutlich auch) ein Signalboard pro CPU. Bei der CPU entfernt man eine Kunststoffabdeckung und steckt einfach das Board hinein. Je nach CPU kann man dann noch Komuniktationsmodule bzw Signalmodule anbringen (Anzahl variiert je nach CPU Typ).
Motoren (welcher Art auch immer) kann man nicht direkt ansteuern. Man benötigt immer einen Treiber (Stromrichter, Frequenzumrichter,...)
Mit der Software im Starterkit kannst du nicht simulieren. Da brauchst du die Pro Version. Was du mit der SW machen kannst ist SPS programmieren/auslesen, den Status des Programmablaufes prüfen (welche Eingänge/Ausgänge sind geschalten, verschiedene Variablen auslesen, Merker lesen/setzen/löschen,....), HMI programmieren.
Die Software (Basic)läuft bei mir im virtuellen XP auf einem Win 7 Ultimate System. Auf einem Win 7 32 Bit läuft die SW auf 64bit nicht (das war mein Problem). Win 8 weiß ich nicht.
Hoffe es hilft weiter.
MfG Hannes
Lesezeichen