Die 1200er ist der Nachfolger der 300 bzw 400er Serie. Es hat sich eigentlich alles geändert (man braucht eine andere Programmiersoftware, zum Programmieren benötigt man nur eine Netzwerkschnittstelle nich mehr MPI,...). Die Programmentwicklung ist aber gleich (KOP, FUP, SCL => Strukturierter Text). Die Professional Version kann noch mehr http://www.automation.siemens.com/sa...-portal_de.pdf
Mir gefällt die neue SW besser, da alles integriert ist man direkt mit allen Funktionen, egal ob OP oder SPS arbeiten kann. Bei der S7-300/400 Software muss man für die OPs ein eigenes Programm starten.
Ich habe mit der 300er Serie angefangen (in der Ausbildung), in der Firma habe ich jetzt mit den S5 und S7-200, 300 und 400 zutun. Privat habe ich aber mit der 1200er gearbeitet.
Ich arbeite aber eigentlich nur mit den Grundfunktionen (I/O, verschiedenen Verknüfungen, aber nicht mit Zähler, ADC, Busse,...), wobei ich auch schon etwas ind die OP Programmierung eingestiegen bin (300er und 1200).
MfG Hannes
Lesezeichen