ich habe das andere halt schon da, weil ich das irgendwann mal beim Reichelt mitbestellt habe aus interesse ... und dann schön Datenblatt ausgedruckt, abgeheftet und mit platine in den Schrank zum verstauben getan...
Jetzt muss ich nur noch ein Loch in der Wand finden die mich abschreckt anzufangen mit Programmcode.

Ich glaube das was ich habe hat doch auchn quarz ? Das goldene ding mit 2 Beinen.
Lustigerweise steht davon nix im Datenblatt / Übersichtsbild.

.. *Nachschau* Jup ist definitiv einer drauf verlötet, auch mit Einschwingkondensatoren dran, und geht an den xmega.
Der Brücken-IC hat ein eigenes 12Mhz smd quarz. Der Ram wirds ja nicht brauchen.