Also ich würde hier nicht direkt mit dem kleinsten kleinkram einsteigen, sondern einen fertigen sender/empfänger verwenden.
Und dann entweder ein standard türschloss mit elektrischem öffner verwenden wie an jeder haustür, oder einen Zugmagnet mit Rückholfeder.
Wenn du das möglichst eifnach aufbauen willst, holst du dir im baumarkt einen funkgong.
damit hast du deinen sender + empfängeprlatine mit zulassung und funktionierend.

An den Ausgang machst du statt dem Lautsprecher Gong eine Diode +Widerstand + Kondensator+Entladewiderstand +Mosfet.
Über den steuerst du dann direkt den zugmagnet oder ein Relais an.

Da der Gong üblicherweise ein bis 2 sekunden bimmelt, hast du diese zeit + etwas entladezeit vom elko die der zugmagnet anzieht und den riegel öffnet.
An das ganze packst du dann Batterien (vermutlich 9 bis 12V für den Magnet, 3V für den gong. (normalerweise laufen die mit 2x 1,5V Mignon odersowas).
Der Standbystrom is auch sehr gering dann. der magnet etc wird nur dann strom verbauchen wenn er anzieht.

Etwas kniffelig wird dann noch die Mechanik vom Riegel so zu bauen, dass die zwar exakt öffnet, aber grob genug ist um auch wieder sicher zu schließen.

Als Bastelei sicher lustig, auch fürs Gartentörchen zu gebrauchen über das man eh steigen kann, aber wie gesagt: besser nicht für die Haustüre.

-- Ich würde dies als Einstieg in die Materie empfehlen, und wenn dann Hardware, Mechanik Strom und Funk klappen,
kann man sich bei weiterem Bedarf in den µC+Programmierung einarbeiten.

http://www.pollin.de/shop/dt/NDk1OTQ...e_KANGTAI.html