- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 42

Thema: Neue RN-User Landkarte - Versuch

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.655
    ... Webprogrammierung ... KML-Datei ... formProcess.php ...
    Lauter böhmische Dörfer für mich, wie hatte ich blos vor knapp zwanzig Jahren meine Homepage machen können?

    ... Was noch fehlt ist eine bequeme Möglichkeit die Position einzugeben ...
    ABER mit den Koordinaten - da gibts so hübsche Tools wie den GPS Geoplaner/GeoConverter . Und zu ähnlichen Operationen wie oben beschrieben hat die Uni / das RRZ Erlangen einen Webbaukasten hier online gestellt (URL ändert sich alle paar Jahre!). Dort ist u.A. der Punkt der Positionsermittlung nach Latitude und Longitude ausführlich dargestellt.

    Mehr Hilfe ausser Applaus zu den bisherigen Arbeiten kann ich nicht leider bieten.
    Ciao sagt der JoeamBerg

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    21.02.2013
    Ort
    Graz
    Beiträge
    211
    Zitat Zitat von oberallgeier Beitrag anzeigen
    Lauter böhmische Dörfer für mich, wie hatte ich blos vor knapp zwanzig Jahren meine Homepage machen können
    php ist aber noch gar nicht so schlimm, ist auch mein erstes mal. Das ersetzt nur serverseitig textweise Teile der html-Datei.

    Die nächsten Tage werd ich weniger Zeit haben. Ich hoffe immer noch, dass sich einer findet, der von web-Programmierung mehr Ahnung hat.

    Inzwischen kann man einen Suchstring eingeben, am besten "Stadt, Land", wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, dann werden die in einem dropdown-menü zur Auswahl angezeigt. Die Koordinaten kommen von einem zweiten Python-Skript, das wie weiter oben gepostet geopy verwendet.

    Der Rest wie gehabt, aber keine Koordinaten mehr.

    Das nächste Problem ist dann die Beschreibung durchzukriegen, der Text wird ganz schön durch die Mangel gedreht, im Moment gehen nichtmal Umlaute durch.

    https://github.com/ichbinsisyphos/UserMap

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    21.02.2013
    Ort
    Graz
    Beiträge
    211
    Hier mal zu Testen, falls das zufällig auch von außerhalb funktioniert. Die IP wird im Laufe des Tages wiedergeändert, also schnell hacken!

    http://85.127.151.83/UserMap/index.php

    p.s.: ja, ich hab die abgerundeten Ecken von CSS grad erst entdeckt, ist sehr schwer zu widerstehen

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    23.11.2009
    Alter
    31
    Beiträge
    474
    Blog-Einträge
    4
    Sieht super aus! Kannst du später mal den Code hochladen? Dann versuch ich das mal zu hosten

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von malthy
    Registriert seit
    19.04.2004
    Ort
    Oldenburg
    Beiträge
    1.379
    Toll! Funktioniert! Vor die erste Zeile könnte man evnt noch "Ort" schreiben, dann ist es noch etwas klarer.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.655
    Zitat Zitat von ichbinsisyphos Beitrag anzeigen
    Hier mal zu Testen, falls das zufällig auch von außerhalb funktioniert ...
    Klasse! Ist beim Ausfüllen ne Reihenfolge zwingend nötig (kam mir so vor) ?
    Ciao sagt der JoeamBerg

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    21.02.2013
    Ort
    Graz
    Beiträge
    211
    Auf der vorhergehenden Seite is ein Link zu github. Und ja, die Reihenfolge ist wichtig, weil php da einfach die Seite immer neu ladet und vom Server nur die Ortsauswahl mitgeschickt bekommt. Alles im Browser "vergisst" er. Damit sich der client was merken kann brauch ich glaub ich Javascript, und damit hatte ich auch noch nichts zu tun.

    Also ein bisserl langsam mit hochladen Ich such hier eigentlich immer noch Leute die mehr Ahnung davon haben und sich einbringen.

    Hat sich mal jemand überlegt wie wir das mit den Koordinaten verschieben am besten machen kann? Schon nur 1/100° verschieben heißt, man ist oft schon in einem anderen Ort.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Hallein
    Alter
    32
    Beiträge
    802
    Ähm, warum fügt man nicht einfach im Profil ein zusätzliches Feld für die Location hinzu? Dies wird dann geocoded als lat/lng abgespeichert und später wird einfach wo die Google Maps mit allen Markern über die API eingebunden...
    Kultuverein Metal Resurrection, für mehr Bands und Konzerte in Österreich (:

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    21.02.2013
    Ort
    Graz
    Beiträge
    211
    Was fehlt ist jemand der sich damit auskennt. Aber irgendwann sollte sowas besser ins Forum eingebunden sein, ja. Aber gleich an der Forensoftware rumdoktoren, inklusive Datenbankzugriff, muss ja auch nicht sein

Ähnliche Themen

  1. RN-User Landkarte eingeführt - jetzt eintragen!!!
    Von Frank im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 93
    Letzter Beitrag: 18.05.2013, 17:25
  2. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 30.12.2012, 20:38
  3. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.12.2012, 08:52
  4. Neue Features und Bugfixes: Flowcode 4.5 für alle "Flowcode 4.X für PIC"-User gratis!
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 31.08.2011, 11:20
  5. Ma-Vin User
    Von SirWesley im Forum Sonstige Roboter- und artverwandte Modelle
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.12.2010, 18:10

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad