- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Netzteil: 1Eingang 220v --> 2 Ausgänge 24V & 48V

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    27.11.2010
    Beiträge
    101
    Danke. Ich präzisiere aber:

    Die Steuerung CDF300.

    Ein Netzteil mit (double output):


    - 1 Eingang für die Netzspannung VAC 220V;
    - 2 Ausgänge: ein Ausgang mit konstanten DC-Spannung 24 V; zweite Ausgang mit konstanten DC-Spannung 48V.


    Nennstrombereich bis 8 A : sowohl für 24 V -Ausgang, als auch für 48 V -Ausgang. (* bei Überlast bis max ca. 20 A: Sicherung von versorgten Steuergerät von 16 A Betriebsklasse gG).


    Das Gerät soll in dem Fall separate Ausgänge verfügen (ohne gemeinsames Potential).


    ! Alle Netzteile müssen rückspeisetauglich (z.B. bei generatorischem
    Betrieb) sein.


    alle Netzteile mußen gegen Überspannung bei generatorischem Betrieb geschützt sein (z.B.
    durch Schutzdiode) !

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    09.05.2006
    Beiträge
    1.178
    Ich sags nochmal: Warum willst du unbedingt 2 Netzteile in einem, anstatt an 2 Stück einfach die 230V anzuschließen?
    Das gibts nicht in (für mich) preislich akzeptablem Rahmen.
    In dem originalen Industrienetzteil sind auch 2 von den Dingern drin.
    - Oder sollte das nur ein Zitat des originalteils sein?

    Laut Pedelec Forum haben "die" Meanwell Netzteile die die dort zum Laden der Akkus verwenden eine Rückstromschutzdiode (bitte selbst prüfen!)
    wenn du dann dementsprechend dick genuge Z-Diode mit Spannung Ausgang+0,5V verbaust gibts keinen Rückstrom und die Leistung wird in den Z-Dioden verbraten.

    Ich würde dies dem Netzteil/Aufbau erleichtern indem ich eine Halogenlampe mit Vorwiderstand mit an den Ausgang baue:
    Die Halogenlampe leuchtet immer (Lastwiderstand davor) reduziert mit, bei Rückstrom kann das Netzteil den Ausgang runterregeln/zumachen und die Rückspeißung wird in Halogenlampe & Z-Dioden verbraten.
    Z-Dioden und Halogenlampe würde auch ein umpolen der Spannung auf über -0,3V verhindern, falls dies bei Rückspeißung geschieht.

    Die Meanwell Netzteile machen bei 115% bis 125% zu, oder bei Überhitzung. Können also eine weile mit mehr Strom als angegeben betrieben werden.
    (Mein Akkulader lief ladend mit fast 2x4A an einem auf 13,8V gedrehten 5 A Netzteil)
    GrußundTschüß \/
    ~Jürgen

Ähnliche Themen

  1. Verkaufe Netzteil 24v 300W
    Von goDigital im Forum Kaufen, Verkaufen, Tauschen, Suchen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.01.2013, 22:35
  2. Verkaufe [V] IC's & Diverse Platinen & SPS & Thin Clients & Display 6.4" Touch
    Von Noy im Forum Kaufen, Verkaufen, Tauschen, Suchen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.01.2012, 01:43
  3. suche Netzteil zwischen 15-24V mit mindestens 45A
    Von goara im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.06.2010, 13:20
  4. 24V aus PC Netzteil
    Von Brantiko im Forum Elektronik
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 12.10.2009, 20:36
  5. Schaltung für 48V => 24V/1,5A
    Von Bigfoot im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.02.2009, 14:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress