Hallo Gerhard,
probier das mal aus. Ist im 4-Bit Mode auf 20*4 Display. Achte auf die Pausen zwischen den Configs - die sind wichtig, einige ms sollten es schon sein. Ich habe hier einfach mal 1 sec genommen. Kann man ja mal ausprobieren wenn es soweit ist
Ob die Pins jett alle noch original sind weiß ich nicht mehr, aber da musst Du halt nal schauen wo Du dran bist.
Die "Initlcd" fehlt bei Dir - ggf benötigst Du sie hier auch nicht unbedingt.
Viel Erfolg damit.
Wie groß ist denn das Display 20 oder 16*4?
Leider habe ich mein LCD nicht griffbereit-kleiner test:Code:'LCD Einbindung: ' LC-Display DISPLAYTECH 204B an PortB (Wannenbuchse) über RN-LCD-Adapter Config Portb.4 = Output 'Spannung an LCD aktivieren Lcdpower Alias Portb.4 Lcdpower = 1 Config Portb.6 = Output Lcd_rw Alias Portb.6 Lcd_rw = 0 Wait 1 Config Lcd = 20 * 4 'Chipset = Ks077 Wait 1 Config Lcdpin = Pin , Db4 = Portb.3 , Db5 = Portb.2 , Db6 = Portb.1 , Db7 = Portb.0 , E = Portb.5 , Rs = Portb.7 'Config Lcdbus = 4 Initlcd Cls Locate 1 , 1 'Cursor auf 1 Zeile, 1 Spalte Lcd "RN-LCDADAPTER" Locate 2 , 1 'Cursor auf 2 Zeile, 1 Spalte Lcd "an RN-Control" Locate 3 , 1 'Cursor auf 3 Zeile, 1 Spalte Lcd "beides Bausaetze von" Locate 4 , 1 'Cursor auf 4 Zeile, 1 Spalte Lcd "robotikhardware.de"
Schreibe mal einen Zeile mit genau 16 (bzw 20) Zeichen voll. Was passiert?
Was passiert wenn Du 17 (bzw21) Zeichen in eine Zeile schreibst?







Zitieren

Lesezeichen