- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Probleme mit UART-Kommunikation

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    20.08.2008
    Ort
    Karlsruhe
    Alter
    37
    Beiträge
    1.225
    Empfangen: Du prüfst nicht korrekt ob das RXC-Bit gesetzt ist. Anstatt dass du das Bit maskierst, veroderst du es mit dem Wert von UCSR0A.

    @Interrupts: Du schaltest den Empfangs-Interrupt immer noch an. Das solltest du sein lassen wenn du nicht mit Interrupts arbeitest, ohne zugehörigen Interrupt-Handler startet der AVR sonst bei auftreten des Interrupts (und vorhandener globalen Interruptfreigabe über sei()) neu!

    mfG
    Markus
    Tiny ASURO Library: Thread und sf.net Seite

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    16.05.2013
    Beiträge
    8
    danke für deine Hilfe =)

    Hab nun die Überprüfung der empfangen-Funktion angepasst: while ( !(UCSR0A & (1 << RXC0)))

    Die Interrupts sind nun auch alle deaktiviert.
    Danke für die Erklärung, das war echt total hilfreich.

    Leider kann ich immer noch nicht senden.

Ähnliche Themen

  1. Probleme mit UART Kommunikation
    Von curzon161 im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.08.2011, 17:17
  2. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.08.2011, 21:43
  3. Problem mit UART Kommunikation
    Von Testus2K im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 30.05.2011, 13:41
  4. Probleme mit INPUT für µC zu PC Kommunikation
    Von MelMan im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.11.2008, 18:50
  5. Keine UART kommunikation mit ATmega128
    Von Kornhaas.net im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29.08.2005, 17:21

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test