Zitat Zitat von Dayzz Beitrag anzeigen
Ich hab im Moment ein Arduino Leonardo, mit dem ich möglicherweise nicht sehr weit komme. Insbesondere das RAM ist da wohl das Problem. Kann man sich mit einer SD-Karte als RAM-Ersatz aushelfen? Oder evtl. brauche ich das Bild auch gar nicht als Ganzes im Speicher. Da kommt es dann wieder darauf an, wie mir die Kamera das Bild liefert. Und da hab ich bisher keinen Einstieg gefunden.
Ich bin nicht sicher aber ich denke auch dass es nur mit dem Arduino eng wird ...

Ich mache meine Bildverarbeitung am Notebook das mein Bot am Rücken trägt. Für Windows und Linux gibt es auch extrem gute Hilfmittel wie AForge, EmguCV oder OpenCV. Auflösung ist ziemlich unwichtig. Ich arbeite an einem Projekt für die Wegeerkennung. Hier habe ich zum Testen die Bilder schon auf 80x80 runtergerechnet und die Ergebnisse waren noch immer zum Teil ausreichend.

Grundsätzlich (und vor allem für mich) ist Bildverarbeitung ein ziemlich komplexer Bereich. Ich kämpf immer wieder mit unterschiedlichen Farbwerten (ein Strasse ist heller, eine dunkler, keine saubere Abtrennung, usw.). Für uns einfache bzw. selbstverständliche Sachen werden zu einem Problem - z.B. Schatten von Objekten, Schatten den sich der Bot selber macht, Fremdkörper wie Menschen die unmotiviert den Weg kreuzen/versperren, usw.