- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Atmega48 - Uart klappt nicht ?!?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #3
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    27.07.2010
    Ort
    Aachen ---- NRW
    Beiträge
    251
    Hast du an beiden Geräten die richtige Baudrate eingestellt?
    9600

    Sicher das dein Atmega auf 8Mhz läuft?
    Habe auf internen 8mhz Takt gestellt, kann ja mal ein 16mhz quarz dran machen, falls das besser ist.

    // Hat nicht geklappt. Am UART adapter liegt es nicht, wenn ich RX und TX kreuze, kommt das zurück, was geschickt wird.
    Geändert von AsuroPhilip (11.05.2013 um 13:52 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Atmega48 tut nicht so wie ich will
    Von Halodri im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 04.12.2010, 10:17
  2. UART Ein-Ausgabe mit mega168 klappt nicht
    Von sthomson im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.06.2010, 23:41
  3. Atmega48 Uart Wahnsinn
    Von Ls4 im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.11.2009, 13:53
  4. Atmega32/STK500 -UART senden/empfangen klappt nicht
    Von Leuchtturm im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 16.01.2007, 14:02
  5. Probleme mit UART@Atmega48
    Von Funky im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 27.07.2006, 09:46

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress