Hast du an beiden Geräten die richtige Baudrate eingestellt?
Sicher das dein Atmega auf 8Mhz läuft?
Hast du an beiden Geräten die richtige Baudrate eingestellt?
Sicher das dein Atmega auf 8Mhz läuft?
Unser Sommer ist ein grün angestrichener Winter. Das einzige reife Obst, das wir haben, sind gebratene Äpfel. [Heinrich Heine]
9600Hast du an beiden Geräten die richtige Baudrate eingestellt?
Habe auf internen 8mhz Takt gestellt, kann ja mal ein 16mhz quarz dran machen, falls das besser ist.Sicher das dein Atmega auf 8Mhz läuft?
// Hat nicht geklappt. Am UART adapter liegt es nicht, wenn ich RX und TX kreuze, kommt das zurück, was geschickt wird.
Geändert von AsuroPhilip (11.05.2013 um 13:52 Uhr)
Hast du denn die richtigen Pins am Atmel genommen?
Läuft dein UART Adapter rein zufällig auf +-12V? Dann kann es nicht funktionieren. Du müsstest dann einen Max232 dazwischen schalten und wenn du pech hast einen neuen Atmel nehmen.
Gib mal mehr Details preis!
Link zum UART Adapter...
Schaltplan deiner Platine...
usw.
Unser Sommer ist ein grün angestrichener Winter. Das einzige reife Obst, das wir haben, sind gebratene Äpfel. [Heinrich Heine]
Ist der UART Adapter vom RP6, wo ich RX, TX und GND abgreife (5V).
Schaltung sieht so aus, angepasst am mega48 :
RX und TX einfach überkreuz und gnd am mega48 angeschlossen.
Lesezeichen