Hallo und guten Tag!

Ich möchte bei einem einfachen unpowered USB-Hub die Stromversorgung nachrüsten, für einen Raspberry Pi. Nun hatte ich dazu natürlich schon einen Umbaubericht über Google gefunden, ärgerlicherweise finde ich ihn allerdings jetzt nicht wieder... So weit ich mich erinnere wurde dort einfach die Vcc-Strippe vom USB-Kabel durchtrennt, und eine 5V-Versorgung auf die Platine des Hubs gelötet. Klang für mich ganz logisch.

Naja, jedenfalls finde ich jetzt nur diesen Beitrag, wo aber allem Anschein nach Vcc und GND durchtrennt werden, was mich stutzig macht: Braucht es nicht GND, damit überhaupt ein Stromkreis zustande kommt mit den Data-Leitungen? Zumindest stelle ich mir das so vor... Wie ist das überhaupt bei USB, gibt es da irgendwie Pull-ups und dann werden die Datenleitungen jeweils auf GND gezogen?

Damit ihr wisst wofür das überhaupt ist, hab ich euch noch ein Bildchen vom aktuellen Projekt gemacht:

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4102.jpg
Hits:	17
Größe:	57,6 KB
ID:	25428

Bedanke mich schonmal für Tipps!

Gruß Jacob