Genau!Deshalb, auch wegen Preis, optimal ist den Abblockkondensator an nötige Pins selber anlöten.
Genau!Deshalb, auch wegen Preis, optimal ist den Abblockkondensator an nötige Pins selber anlöten.
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Absolut richtig - Beim 4017 hätte es aber gerade gepasst, bei den meisten Controllern wohl nicht.Pinbelegung... ...Deshalb, auch wegen Preis, optimal ist den Abblockkondensator an nötige Pins selber anlöten.
Aber der Kollege hat ja ein Arduino Board wo diese Kondensatoren eh mit drauf sein sollten.
Ich kauf diese 100nF Keramikkondensatoren gleich immer im 100er Stückzahlen und wunder mich immer wieder wie schnell die weg sind.
Lesezeichen