Je nach bisher unbekannten Strom und Steilheit der Flanken verwendet man seriell verbundene "normalle" Dioden 1 kV / 1A 1N4007 bzw. "schnelle" Dioden 1 kV / 1A UF 4007 oder 1 kV / 3 A UF 5408. Wegen gleichmässiger Verteilung der Spannung auf gesperrten Dioden ist empfehlenswert paralell zu jeder Diode ein 10 MOhm Widerstand mit genügender Verlustleistung zu verwenden. Wegen Kühlung der Dioden beim Stromleiten sollte man die Anschlüsse nicht kürzen, sondern spiralförmig wickeln.
Code:
R1 10M Rx 10M Rn 10M
___ ___ ___
+-|___|-+ +-|___|-+ +-|___|-+
| | | | | |
| D1 | | Dx | | Dn |
| 1N4007| | 1N4007| | 1N4007|
---+-->|---+- - -+-->|---+- - +-->|---+---
(created by AACircuit v1.28.6 beta 04/19/05 www.tech-chat.de)
Lesezeichen