- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Wer arbeitet auch mit Eclipse ?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Chypsylon
    Registriert seit
    02.02.2011
    Ort
    Graz/Österreich
    Beiträge
    256
    Zitat Zitat von oderlachs Beitrag anzeigen
    Schade das ich meinen alten AT Rechner(1990) nicht mehr habe, der war gut für assembler, c,c++ pascal usw...im Konsolenmodus ohne Windooof haben zu müssen..
    Deswegen gibts ja Linux

    Kennst du dieses Tutorial schon, hat mir bei der Einrichtung geholfen. Bei mir läuft es unter Linux und Windows super und ich möchte es nicht mehr missen

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von oderlachs
    Registriert seit
    17.05.2010
    Ort
    Oderberg
    Alter
    73
    Beiträge
    1.175
    Blog-Einträge
    1
    HI Chysylon , ja dafür gibts Linux, leider habe ich keinen Linux PC mehr am laufen bis Fedora2 oder Ubuntu 6 bin ich noch mitgegangen aber nun sind wohl meine Linux-PCs zu lahm für die Erneuerungen der neuen Linuxversionen. Jedenfalls hast Du mir da einen guten Link gegeben habe gleich das AVR Plugin installiert (freu)
    Sollt ich Dich in meinen Östreichurlaub im Juni treffen, spendiere ich 'n Kaffee oder Bier

    So erstmal vielen dank , das ist ein gutes Tutut, werde gleich weiterlesen...

    Gruss
    Gerhard
    Nachtrag : Mit USBASP klappt es nur die Verbindung mit meinem STK500 klappt noch nicht...mal weiter probieren muss...
    Geändert von oderlachs (01.05.2013 um 20:15 Uhr)
    Arduinos, STK-500(AVR), EasyPIC-40, PICKIT 3 & MPLABX-IDE , Linux Mint

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Chypsylon
    Registriert seit
    02.02.2011
    Ort
    Graz/Österreich
    Beiträge
    256
    Ich bin mal so frei und antworte auf deine PM hier, schliesslich sollten andere mit dem gleichen Problem auch was davon haben

    Zitat Zitat von oderlachs
    Ja ich habe mal den Link besucht, gut da gibt es ein AVR Plugin, aber dfamit komme ich oder eclipse nicht zu recht
    es werden keine hex dateien erstellt, obwohl alles dazür lt. TuTut eingestellt ist. Na vieleicht hast Du da noch 'nen Tip für mich ?
    Es ist leider schon etwas länger her seit ich das ganze konfiguriert habe habe. Kannst du die Fehlermeldung bzw. dein Problem noch etwas genauer beschreiben?
    Die hex-datei wird normalerweise erst erstellt wenn du für den "Release" und nicht den "Debug" kompilierst. Siehe auch http://conelek.org/AVR_C:_Softwareen..._.28Release.29

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von oderlachs
    Registriert seit
    17.05.2010
    Ort
    Oderberg
    Alter
    73
    Beiträge
    1.175
    Blog-Einträge
    1
    Danke für die Antwort hier, gut ja dann haben Andere auch was davon die ähnliche Probs haben
    Ich habe es nach der Anleiting gemacht, erst Debug und dann Release damit die Hex usw erstellt wird. Die erstellung der Hex usw. ist auch in den Release Oprtionen "angehakt" oder besser aktiviert.
    ich bin nun erstmal auf AVR Studio umgestiegen um mit meinen Projekt weiterzukommen, bei Eclipse ist mir der optische Eindruk vonm Editor besser für meine schon schlechten Augen. Mit Programmers Notepad komme ich auch mitz den Einstellungen zum Compilieren usw. nicht klar. Darum schreibe ich erst im Notepad den Source und kopiere dann ins AVR Studio...
    Umständlich, aber mir angenehmer beim Quellcode schreiben.

    Gerhard
    Arduinos, STK-500(AVR), EasyPIC-40, PICKIT 3 & MPLABX-IDE , Linux Mint

Ähnliche Themen

  1. compiling error mit eclipse
    Von tortelini66 im Forum Asuro
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.12.2012, 08:06
  2. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 30.04.2009, 21:14
  3. Wer arbeitet mit ZIGBEE?!?!
    Von Pyro1983m im Forum Elektronik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.10.2008, 11:31
  4. wer kann von auch ein Layout erstellen?
    Von daniel12345 im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 02.08.2007, 12:24
  5. Arbeitet eigentlich noch jemand mit einem 80C167
    Von Judgeman im Forum Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 25.02.2005, 05:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress