Hallo andima,

nun, da ich selbst seit einigen Jahren einen Husqvarna Automower 230 ACX im Betrieb habe und einem Freund bei der Installation des Honda Miimo geholfen habe, kann ich hier einige Praxistipps geben:

1. Die Installation:
Der Husqvarna Automower war eigentlich sehr einfach zu installieren. Ich habe die Installation selbst gemacht und den Eindruck, dass man quasi nicht viel falsch machen kann. Ladestation aufstellen, anschließen, Umgebungsdraht verlegen, Mower einschalten. Läuft.

Beim Honda war dies leider nicht ganz so einfach. Ich hatte recht schnell den Eindruck, dass Honda (obwohl sonst wohl eine sehr gute Marke) hier Husqvarna deutlich nachhängt. Bei der Installation ist ziemlich viel Fachwissen notwendig, wobei Honda die Installation wohl nur durch den Händler empfielt.

2. Der Betrieb:
Sowohl der Honda als auch der Husqvarna funktionieren eigentlich einwandfrei. Beide Geräte sind sehr leise und das Schnittbild ist sehr schön. Hier sehe ich kaum Unterschiede, wobei der Husqvarna wohl auf der Fläche und der Honda am Hang überlegen sein soll...aber dazu kann ich nichts sagen.

3. Der Preis:
Bei Honda bezahlt man natürlich immer einen "Honda-Zuschlag", wobei 2999 Euro für den Honda und 2849 Euro für den Husqvarna schon ein gewisser Unterschied sind.

ABER: Aktuell wird der Husqvarna Automower 230ACX von einigen Händlern sehr günstig und schon ab 2100 Euro angeboten z.B. hier und hier.

Die Angebotspreise ergeben sich wohl aus dem Modellwechsel auf den neuen Husqvarna Automower 330X. Aus meiner Sicht ist der Husqvarna Automower 230 ACX deshalb gerade preislich echt unschlagbar.

Dies als Information von meiner Seite.

Beste Grüße!