Was steht denn dagegen, die für die Brückenansteuerung nötigen Signale von der Treiberelektronik eines Servos abzugreifen? Z.B., indem man den Motor durch zwei antiparallel geschaltete LEDs zweier Optokoppler plus gemeinsamen Vorwiderstand ersetzt. Dann hat man "hinten" an den Optokopplern die Bestromungsrichtung und den duty cycle für den Motor verfügbar. Oder man greift die Lowside-Kollektoren der RC-Servo-Brücke direkt mit Pullup ab (oder ggf. die Highside mit pulldown, je nach Ausführung des Servos).