Die Tonhöhe ändere ich bei meinen Piezos (diese Dinge aus Billig-Uhren und Glückwunschkarten *ggg*) mit der PWM. Die Lautstärke kann in Grenzen durch eine angehängte "Membran" erhöht werden, z.B. eine Visitenkarte oder ein dünnes Blech aufkleben oder den Piezo auf einer festen Oberfläche >flächig< und fest anbringen. Die höhere Lautstärke bei Resonanzfrequenz hängt vermutlich eher von der Resonanzfrequenz der aktuellen Piezo+Membran-Kombination ab. Darum hatte ich mich nie gekümmert, soweit ich es getestet hatte, konnte ich nie deutliche Steigerungen feststellen. Natürlich sinkt die Lautheit an beiden Enden der hörbaren Tonskala des aktuell vorliegenden Teils (und an den physiologisch-individuellen Löchern des Hörempfindens - Anmerkung: Discoloch).