- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 40

Thema: RF-ID (Daten in den Atmega 8 bringen)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    26.03.2006
    Beiträge
    78
    habe die Baudraten von oben nach unten durchprobiert, leider ohne erfolg, machmal sind komische zeichen dabei...
    die massen sind untereinander verbunden

  2. #2
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Entfern mal das Modul und guck das du die UART Kommunikation erst mal ohne Modul zum laufen bekommst (Rx und Tx brücken).
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

  3. #3
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    26.03.2006
    Beiträge
    78
    nachdem ich die brücke RX und TX gelegt habe, kann ich über's Terminal abc usw. eingeben --> anschließend habe ich es am Bildschirm --> dann sollte kommunikation wohl funktionieren, oder?

  4. #4
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Genau.
    Jetzt guck mal ab wo die Kommunikation nicht mehr funktioniert.
    Wenn alles funktioniert, liegt der Fehler irgendwo am Modul.
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

  5. #5
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    26.03.2006
    Beiträge
    78
    stimmt eigentlich meine verdrahtung:
    Modul SD232CN RS232
    Pin 1 (GND)
    Pin 2&11 (+5V)
    Pin 9 --> Pin 11
    Pin 8 --> Pin 12

    Pin 7(GND)

  6. #6
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Die Verdrahtung muss in etwa so aussehen (dein Reader ersetzt in dem Fall den FT232):

    http://www.b-redemann.de/images/dmm-usb-Bild05.gif
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

Ähnliche Themen

  1. Daten aufs iPhone bringen
    Von unix1970 im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.04.2011, 19:01
  2. Eagle. Alles in den Raster zurück bringen
    Von Accenter im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.02.2008, 01:10
  3. daten in den sram und aus den sram
    Von ronald im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.02.2006, 16:53
  4. empfang von Daten am ATMEGA 128
    Von johannes26 im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.12.2004, 14:23
  5. Dringent Serielle Daten auf ein Schieberegister bringen wie
    Von AEWE im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.11.2004, 18:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress