- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Neueinsteiger sucht Hilfe!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Andree-HB
    Registriert seit
    10.12.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    54
    Beiträge
    2.807
    ...ich sehe das genauso wie der Gerhard - der USB-Anschluss ist so für Dich derzeit überhaupt nicht nutzbar, wenn nicht schon ein entsprechnder Bootloader mit USB-Emulation auf dem AVR drauf ist :
    http://www.rn-wissen.de/index.php/V-...r_f%C3%BCr_AVR

    ...diesen bekommst Du jetzt halt nur über einen auch von ihm angesprochenen ISP-Adapter aufgespielt, dann kannst Du ZUKÜNFTIG über kommunizieren/programieren.

  2. #2
    Danke für eure Antworten.
    Ich werd mir mal die preiswerte Variante zulegen --> USB ISP USBASP-Programmiergerät

    Ich glaub ich hätte mir direkt nen Arduino Mega kaufen sollen .
    Eigentlich wollte ich mit der Arduino IDE Programmieren, habt ihr andere nützliche IDES mit der der ATMega32 funktionieren würde und dieser auch z.B. bei Fritzing mit aufgelistet wird um nen Schaltplan damit zu erstellen?

    Ich werd mich hier mal nen bisschen weiter durchs Forum lesen
    Danke euch schonmal.

    LG

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    01.04.2013
    Ort
    Wiesbaden
    Beiträge
    3
    Hallo Chris,

    es geht noch preiswerter. Schau mal in mein Blog. Ich habe auch erst vor kurzem mit den Atmels angefangen. Erst mit einem Pollin-Board, weil ich es nicht besser wusste. Und jetzt etwas usbasp-ähnliches, aber noch billiger. http://technik.katzenjens.de/2013/03...fur-atmel.html

    Schau Dir auch mal die anderen Beiträge dort an. Ist ein m.E. sinnvoller und preiswerter Einstieg. Ich hoffe die Schleichwerbung dort wird mir hier nicht zum Verhängnis.

    Viele Grüße,
    Jens
    technik.katzenjens.de

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    21.06.2011
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    219
    Hallo,
    billig ist nicht immer gut - gerade, wenn man ein bisschen "zukunftssicher" sein möchte. ISP ist nicht das Ende aller Weisheit der Programmierung.
    Moderne AVR's setzen u.a. auf PDI. Bei www.bravekit.com gibt's für knapp 20Eus einen Programmer der ISP, PDI & TPI kann (und ein empfehlens- und
    preiswertes XMEGA128A1-Board mit PowerSupply, 2,54 Raster, Reset, JTAG & PDI).
    mfg
    Achim

Ähnliche Themen

  1. Hilfe für einen neueinsteiger Motor ansteuern
    Von TheBlue im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.02.2009, 12:18
  2. neuling sucht hilfe
    Von fotomarco im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 17.04.2007, 08:33
  3. Anfänger sucht Hilfe
    Von Ascendor im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 09.01.2007, 15:59
  4. Absoluter Neueinsteiger sucht hilfe
    Von schroejahr im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.09.2005, 21:01
  5. Anfänger sucht Hilfe
    Von syndrome im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.06.2005, 20:26

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test