- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Rn Control 1.4 Chip wird nicht erkannt

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von Hubert.G
    Registriert seit
    14.10.2006
    Ort
    Pasching OÖ
    Beiträge
    6.220
    Du hast auf deinem PC aber schon eine echte parallele Schnittstelle? Ich habe auf meinen beiden Win7 PC keine Druckerschnittstelle mehr.
    Alternativ könntest du mal PonyProg ausprobieren.
    Grüsse Hubert
    ____________

    Meine Projekte findet ihr auf schorsch.at

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    08.01.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    562
    Die Schnittstelle am PC passt zum ISP Dongle und in BIOS stand auch parallele Port einstellungn ... wie kann ich das denn ggf ueberpruefn ?

    gibt es eine anleitung bzw ist irgendwo vermerkt wie man die einstellungen bei ponyprog setzen muss ?
    Dein Gott sei mein Zeuge!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von Hubert.G
    Registriert seit
    14.10.2006
    Ort
    Pasching OÖ
    Beiträge
    6.220
    PonyProg ist ganz einfach, im Setup einstellen. Da ist dann auch ein Probe-Button, das sieht man dann gleich ob der Dongle erkannt wird.
    Grüsse Hubert
    ____________

    Meine Projekte findet ihr auf schorsch.at

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    08.01.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    562
    ich hab jetz ponyprog 2000

    welche eisntellungen muss ich im setup vornehmen?
    parallel; (AVR ISP APO , AVR ISP I/O , DT-006API , DT-006 I/O , EasyI2C API oder EasyI2C I/O ???)
    bei Probe sagt er nur bei DT-006API oder DT-006 I/O Test OK
    bei invert denk ich mal keine haekchen setzn

    welche weiteren einstellungen sind noetig und welchen schritten muss ich folgen damit ich ein testprogramm (meinetwegen erstmal in Bascom aber spaeter auf jedenfall in c! ) uebersetzten und flashen kann ?
    Dein Gott sei mein Zeuge!

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von Hubert.G
    Registriert seit
    14.10.2006
    Ort
    Pasching OÖ
    Beiträge
    6.220
    Bei mir ist die Einstellung AVR ISP API , invertiert ist nichts. Bei Probe sollte ein OK kommen.
    Calibration musst du auch machen. Dann AVR micro und AVR auto einstellen.
    Mit dem Button Open Programm Memory kannst du dann das *.hex File auswählen das du laden willst.
    Mit dem Button Write Programm Menory wird das das File geladen.
    Grüsse Hubert
    ____________

    Meine Projekte findet ihr auf schorsch.at

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    08.01.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    562
    Test Failed bei AVR ISP API.
    Wie kann ich ueberpruefn ob mein Druckerport der "richtige" ist (echter oder nicht ???? ) und korrekt funktioniert (hab ich irgendwelche einstellungsoptionen bei win7 uebersehen oder gar falsch konfiguriert) ?
    Dein Gott sei mein Zeuge!

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von Hubert.G
    Registriert seit
    14.10.2006
    Ort
    Pasching OÖ
    Beiträge
    6.220
    Mit echten Druckerport meinte ich, das es kein USB-Parallel-Konverter ist. Diese sind nur für Drucker geeignet.
    Nimm eine der Einstellungen bei denen das OK kommt. Mach dann die Calibration und probiere ein File zu laden.
    Mit de OK sollte sicher gestellt sein das der Dongle erkannt wurde.
    Grüsse Hubert
    ____________

    Meine Projekte findet ihr auf schorsch.at

Ähnliche Themen

  1. ProBot128 C-Control wird nicht erkannt
    Von kif im Forum Sonstige Roboter- und artverwandte Modelle
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 16.06.2010, 16:06
  2. Chip wird anscheinend nicht erkannt (ATmega168)
    Von 2NP im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.03.2009, 15:44
  3. chip atmega8 wird nicht erkannt
    Von markode im Forum Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.03.2008, 10:17
  4. Problem: Chip wird nicht erkannt
    Von Rohbotiker im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.11.2007, 14:49
  5. Chip wird nicht erkannt - ATTINY im STK200!
    Von Electronic-Freak im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.06.2007, 19:33

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests