Hallo Sven,
ja, soweit wie ich das sehe... wäre es doch gut wenn man einfach sagt: "PortB.2 = 0 wenn tasterX gedrückt" oder PortB.2 als Eingang umschalten < sollte ja kein Strom/Puls vom Servo zurück kommen. Übernehme keine Gewähr.
Sonst könnte man auch die Stromversorgung selbst trennen...aber das ist immer unsauber, weil es dann bei einschalten Pulsspitzen geben kann wobei der Servo unkontrolliert zuckt.
Ein Problem sehe ich: Es ist auf den ersten Blick nicht günstig Interrups und waits gleichzeitig auch zu benutzen.
Vorallem da die Interrups hier wohl nur für die Steuerung des Servos vorgesehen sind.
Den Programmablauf würde ich grundsätzlich nochmal überdenken. Das geht sehr viel übersichtlicher anstatt mit "if-else" mit "if-elseif-else" - und dann ohne Goto und ohne den 2.loop.
Du könntest auch einfach mit "Pulsout" auf PortB.2 arbeiten... dann wäre die Neutralstellung etwa 1500 (+- 450). Das ist aber auch abhängig vom der Crystalfrequenz > könnte man ausprobieren![]()
Lesezeichen