Wenn es so ist, dass der R11 wirklich nur für Batteriespannungsmessung, Taster und Liniensensoren, dann müssen die Fehler ja am R11 liegen, wenn die Fehler genau bei den genannten Teilen auftreten oder?
Wenn es so ist, dass der R11 wirklich nur für Batteriespannungsmessung, Taster und Liniensensoren, dann müssen die Fehler ja am R11 liegen, wenn die Fehler genau bei den genannten Teilen auftreten oder?
Es ist entweder die Spule die durch nach löten durchbrennt sein können. Oder die Lötlöcher/Kupferbahnen von R11/Spule die zerstört sind durch Hitze. Oder die Taster sind vielleicht durch Hitze geschmolzen. Das letzte kannst du durch Durchgangsprüfung/Widerstandsmessung an den Taster Pins testen. Auch ob die Spule wieder Leitet. Ob die Leiterbahnen kaputt sind ist auch eine Sache von Durchleitungsprufung zu andere Lötpunkten. Nur ob die Spule noch die richtige Induktivität hat ist die Frage den man nicht einfach beantworten kann.
Hab heute eine neue Spule gekauft und eingebaut. Alles funktioneirt soweit. Nur wer hat sich das mit dem Anlöten der Achsen ausgedacht? Das ist ja ne Fummelei bis man das hinbekommen hat...
Iwie muss noch irgendwas an dem ding nicht in ordnung sein. 3 Mal ist der Test super durchgelaufen und beim vierten Mal hat er mitten drin einfach abgebrochen...
Lesezeichen