- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: If problem beim Schieberegister

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von robocat
    Registriert seit
    18.07.2006
    Beiträge
    935
    Zum einen schiebst du ja (max. 7 mal) nach rechts, da kann es egal sein, ob Einsen nachkommen, wenn du immer nur das letzte Bit prüfst. Zum anderen, ich vermute sehr, dass Null-Bits nachgeschoben werden, weiss aber nicht, ob das in ANSI-C eindeutig definiert ist.

    PORTD |= (1<<1); //setzen
    PORTD &= ~(1<<1); //Rücksetzen
    das wird ohne kleines Delay nicht klappen, vermute ich.

    Grüße

  2. #2
    Also erstmal frohe Ostern
    Dann danke für die Hilfe.

    Jop da haste recht es kann mir egal sein.
    Was ich mir aber sicher bin wenn du bei signed nach rechts shiftest und das signed bit 1 ist schiebt der rechner zumindest 1 nach, wär ja blöd wenn du das minus verlierst.
    Und es kann mir auch egal sein das Q7 und Q0 --- usw halt vertauscht werden, da es eh für ne 7 segment ansteuerung gedacht ist

    MFG Matze

    PS wie kann mann den hier im bord sein post auf erledigt setzen?

Ähnliche Themen

  1. Problem beim Compilieren
    Von KingKaiser im Forum Asuro
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 15.01.2012, 19:02
  2. Problem beim Konfigurieren von TIMER1 beim M32-Board
    Von dirty_bird_981 im Forum Robby RP6
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.01.2012, 22:52
  3. Schieberegister - Portzustand beim "rausschieben"
    Von VictimOfMyOwn im Forum Elektronik
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 17.06.2006, 14:29
  4. ULN und Schieberegister problem
    Von colaturka im Forum Elektronik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.03.2006, 13:44
  5. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 14.03.2005, 20:08

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen