Gute Wahl! Man lernt viel über die interne Struktur des Mikrocontrollers.Zitat von Mehto
Wenn Du dann später C (geht sicher auch mit BASCOM?) lernst kannst dann nämlich dem Compiler auf die Finger schauen wie er deinen C-Code nach Assembler übersetzt (.lst-File) und so Performance-und Speicherfressenden Code schneller finden und optimieren.
Und fallst noch ein ASM-Tutorial brauchst:
http://www.mikrocontroller.net/tutorial/
Ach ja, das wichtigste beim Assemblerkampf ist
1. Beherrschung von (Fach)englisch
2. Datenblatt des (in deinem Fall) ATmega8 (gibts bei Atmel)
3. Atmel-Befehlscode-Beschreibungs-PDF
aber das ist ja alles in obigem Tutorial erklärt![]()
Lesezeichen