- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 16 von 16

Thema: Thermodrucker

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von oderlachs
    Registriert seit
    17.05.2010
    Ort
    Oderberg
    Alter
    73
    Beiträge
    1.175
    Blog-Einträge
    1
    Anzeige

    Powerstation Test
    Wäre der QL-500 so einfach zu öffen, täte ich nachsehen, aber ehe ich da was abbreche und wegwerfen kann, bleibt es für mich weiter ein "Geheimnis"..
    Arduinos, STK-500(AVR), EasyPIC-40, PICKIT 3 & MPLABX-IDE , Linux Mint

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von malthy
    Registriert seit
    19.04.2004
    Ort
    Oldenburg
    Beiträge
    1.379
    Wäre interessant zu wissen was hinter dem USB-Teil beim Brother drucker kommt, falls es ein Max232 ist [...]
    Ein Max232 macht an der Stelle ja keinen Sinn, das ist ja im Prinzip nur ein Pegelwandler von TTL nach RS232. Wenn müsste ein UART-Bridge verbaut sein, FT232 oder ähnlich. Das ist aber wohl auch sehr unwahrscheinlich weil sich der Drucker dann als virtueller Com Port integrieren würde - wüsste nicht, dass ich das jemals gesehen hätte.

    Gruß
    Malte

  3. #13
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    34
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Auf der Arbeit haben wir auch so einen Brother Thermodrucker. Der meldet sich nicht als COM-Port an, sondern schon unter "Brother Blabla" unter USB an, sprich da muss etwas mehr als ein USB->UART Wandler drin stecken
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

  4. #14
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    34
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Hey,

    ich habe soeben eine Antwort von Watterott erhalten:

    Ja, es sind eigentlich alle Artikel von Adafruit lieferbar. Der Preis entspricht dem Adafruit Dollarpreis umgerechnet in Euro zzgl. 19% MwSt. und die Lieferzeit beträgt ca. 3-4 Wochen, wenn der Artikel bei Adafruit lagernd ist.
    Die Bestellung kann per Mail oder Fax erfolgen.

    Bestellung ist nun auch raus und jetzt heißt es warten
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

  5. #15
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    34
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Kleines Update:
    Heute ein Angebot bekommen. Mit Versand und allem kostet der Drucker 60€, sprich viel billiger als direkt bei Adafruit bestellen
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

  6. #16
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    34
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    So noch ein Update:
    Der Drucker ist vorhin mit DHL angekommen.
    Hat wunderbar geklappt. Lieferzeit war jetzt etwa 2 Wochen, wovon zwei Tage abgezogen werden müssen für den Versand von Watterott zu mir.
    Bin richtig zufrieden, sowohl mit Adafruit als auch mit Watterott. Der kleine Drucker läuft tadellos und die einzige Umbauarbeit am Starterkit war, von dem Spannungskabel den JST Stecker abzukneifen, damit ich die Adern in den mitgelieferten Adapter stecken kann
    Ich probiere jetzt ein bisschen rum und sobald das Ding am Pi läuft schreibe ich noch was im Raspberry Forum / bei mir auf der Page.
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Verkaufe Thermodrucker / Bondrucker / RS232 oder Parallel BIXOLON STP-103 NEU!!
    Von hannes77 im Forum Kaufen, Verkaufen, Tauschen, Suchen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.10.2012, 20:29
  2. Thermodrucker EPL1604T2
    Von Janigut im Forum Elektronik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.06.2011, 21:54

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress