- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: I2C Gyroskop/Beschleunigungssensor

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Super, der hört sich gut an und ist vom Preis her auch ok. Was ich jetzt nicht herausgefunden habe, kann der 6000er auch I2C mit 400kHz? Wenn ja, verstehe ich nicht warum man den 6050er kaufen sollte, der kann ja weniger als der 6000er...

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    08.09.2007
    Ort
    Berlin
    Alter
    32
    Beiträge
    1.578
    Hi,

    beide können mit einer maximalen Taktrate von 400kHz (I2C) betrieben werden, der MPU6000 hat zusätzlich noch ein SPI-Interface mit max. 20MHz.
    Wenn ich richtig informiert bin, hat der 6050 einen extra Pin, an dem man eine "variable" Interface-Spannung anlegen kann, also wenn dein µC z.b. mit 1.8V läuft brauchst du dann keinen Levelconverter.
    Außerdem ist der 6050 glaube ich um 1-2€ billiger

    Gruß
    Chris

Ähnliche Themen

  1. Empfindlichkeit Gyroskop
    Von Mandi Nice im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.01.2013, 11:30
  2. suche 1D Gyroskop / Kompass
    Von GDIViperM im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.02.2011, 05:33
  3. Beschleunigungssensor/Gyroskop
    Von Johannes G. im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 30.06.2009, 19:24
  4. Neigungssensor / Gyroskop
    Von JvM im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.07.2006, 17:21
  5. Gyroskop
    Von solo im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.11.2005, 22:58

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress